Vector Informatik steuert weltweiten Marketing Automation Prozess mit Evalanche

Über Vector

Vector entwickelt seit über 35 Jahren leistungsfähige Software für die Zulieferer der Automobilindustrie, Luftfahrt, Transport, Medical und Steuerungstechnik. Mehr als 4000 Mitarbeiter sind an 33 Standorten weltweit tätig.

Ausgangssituation

Vector Informatik ist in den letzten Jahren organisch gewachsen und weitete seine internationalen Aktivitäten kontinuierlich aus. Mit der bestehenden Lösung konnten die sich aus der Internationalisierung ergebenden Anforderungen nicht mehr abgedeckt werden. Man beschloss den Wechsel zu einer mandantenfähigen Marketing Automation Lösung.

Herausforderung

Das neue Tool sollte initial für den internationalen Einsatz mit verschiedenen Sprachen in mehr als 10 Regionen ausgerichtet sein. Regionale Besonderheiten erfordern eine flexible Anpassung. Die verschiedenen Geschäftsbereiche schaffen eine weitere Dimension in der Komplexität des Anwendungsfalls.

Umsetzung

Evalanche bietet mit seinem Design- und Sprachcontainerkonzept die notwendige Vielfalt in der Prozesssteuerung. In Abhängigkeit von individuellen Parametern können so die jeweiligen Container aufgerufen und Prozesse, Layouts und Inhalte dynamisch angepasst werden. Verschiedene Add-Ons und Customizing von e-raumwerk erhöhen den Funktionsumfang nochmals. Die individuelle 1:n-Schnittstelle zwischen dem zentralen CRM und den verschiedenen Adresspools in Evalanche ermöglicht ein spezifisches Leadrouting.

Nutzen

Durch den Einsatz von Evalanche konnte die große Vielfalt an Varianten deutlich reduziert werden. Die notwendigen Anmeldeformulare wurden zentralisiert und vereinheitlicht. Die jeweiligen Sprachcontainer bilden die Sprachen flexibel ab. Mit dem e-raumwerk Template-KIT wird der Templateerstellungsprozess deutlich verkürzt.